Jessica Möres

Logopädin

  • Leiterin der Praxis
  • K-Taping Therapeut
  • LSVT LOUD® Therapeut

 

 

Fortbildungen:

 

- ,, Crashkurs pädiatrisches Dysphagiemanagment''

- ,, Stolperfallen in der Anwendung von Graduierungssystemen in der instrumentellen Dysphagiediagnostik''

- ,, Atemtherapie in der pädiatrischen Dysphagietherapie''

- ,, Stimulation, Luftstromlenkung, Nasal Speaking Valves- Die Therapiemöglichkeiten bei Rhinophonie''

- ,, Interpretation von endoskopischen Filmen mit anschließender Therapieplanung- FEES-Training''

- ,, Was geht in diesem Kopf nur vor? - Der Einfluss des Schädelwachstums und der Zahnstellung auf die kognitive  

     Entwicklung von Kindern''

- ,, Die verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt ®- Grundseminar ''

- ,, Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter''

- ,, Befunderhebung und Behandlung der Facialisparese- PNF, Bobath & Co. : ein Praxisseminar ''

- ,, Funktionelle Dysphagietherapie bei Kopf- und Halstumoren''

- ,, Logopädie in der Geriatrie: Herausforderung und Chance ''

- ,, K-Taping Logopädie''

- ,, Sekret- Managment und therapeutisches Absaugen - ein Grundlagenseminar''

- ,, Logopädie bei M. Parkinson''

- ,, Diagnose und Therapie von Dysphagien bei Menschen mit Amytropher                      

      Lateralsklerose''

- ,, Professionelles Dysphagiemanagment bei akutem Schlaganfall''

- ,, Dysphagietherapie und Trachealkanülenmanagment bei Menschen im Wachkoma ''

- ,, Spiele für eine kooperative Grammatikförderung''

- ,, Ausbildungsseminar NEUROvitalis- Trainer ''

 

 

 

 

 

Saskia Engel

Logopädin

Fortbildungen:

- ,, Craniosacrale Therapie- theoretische Einführung mit praktischer Anleitung zur

     Selbstbehandlung''

- ,, Würzburger orthografisches Training  (WorT) - ein Diagnose- und Förderprogramm für  

     rechtschreibschwache Schüler

- ,, Diagnose und Therapie der ausgeprägten Aphasie''

- ,, motorisches Lernen in der Dysphagietherapie''

- ,, Interpretation von endoskopischen Filmen mit anschließender Therapieplanung- FEES-Training''

- ,, Sprachtherapie bei Morbus Parkinson ''

 

 

 

 

 

 

 

 

Nina Schommer

Logopädin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Viktoria Lentzen

 

Logopädin

 

Fortbildungen:

 

,, DortMuT – Dortmunder Mutismus Therapie für Kinder und Jugendliche (Basisseminar)''

-   ,, Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen''

-   ,, LoMo – Die Behandlung der peripheren Facialisparese nach Sabina Hotzenköcherle''

-   ,, interdisziplinäre Online-Fortbildung zu lateralen Aussprachestörungen''

-   ,, Komm!ASS ® - Führen zur Kommunikation: Interaktions- und Sprachanbahnung bei
       Autismus-Spektrum-Störung''

-   ,, interdisziplinäre Online-Fortbildung M.U.N.D.T. ® Myofunktionelle Störungen umfänglich
       und nachhaltig diagnostizieren und therapieren''

-   ,, Alltagsorientiertes Üben bei schweren bis mittelgradigen Aphasien – Neurokognitive
      Grundlagen und ihre praktische Umsetzung beim Üben''

-   ,, interdisziplinäre Online-Fortbildung zur Verbalen Entwicklungsdyspraxie – Diagnostik und
      Therapie in der Praxis''

-   ,,Früherfassung und Frühtherapie bei Kindern mit Spracherwerbsstörungen nach Barbara
      Zollinger''

-   ,,Late Talker – Gruppen- und Elterntraining- Ein Konzept für Kinder mit verzögerter
      Sprachentwicklung und deren Eltern''

-   ,, Dysgrammatismustherapie in Theorie und Praxis''

-   ,, Dysphagietherapie im Hausbesuch''

-   ,, Aktionsraum Mund – Myofunktionelle Therapie kompakt.
       Theorie und Praxis der Myofunktionellen Therapie für Kinder ab dem 2. Lebensjahr bis ins
       Erwachsenenalter'' 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eva Jütten

 

Logopädin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ramona Manfrahs

Bürofee